top of page

Warum wir über Führung schreiben – und nicht um den heißen Brei herumreden

Aktualisiert: 8. Aug.

Och nee, nicht schon wieder selbsternannte „Experten“ für Führung, die ihren Senf zu richtiger Führungsarbeit ungebeten kundtun!

Kommt jetzt wieder der übliche Psychoratgeber á la „Kommuniziere besser, lobe mehr und verschaffe deinen Mitarbeitern Sinnerfüllung“? Am besten noch mit einer Persönlichkeitsprofilanalyse: Schublade auf, Mitarbeiter rein, Schublade zu? Oder lieber eine staubtrockene Analyse zum besten Führungsstil, den man sich bitte umgehend zu eigen machen soll?

 

NEIN.

 

Wir schreiben für Sie als Führungskraft.

Über Ihre Probleme im Führungsalltag.

Und vor allem für Ihren Erfolg.

 

Wir schreiben aus unseren Erfahrungen – den erfolgreichen und erfolglosen - als Führungskräfte und untermauert durch wissenschaftliche Studien und Veröffentlichungen. Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit frischen Perspektiven, einem roten Faden und knackig auf den Punkt.



Felicitas und Thomas Jungnitsch sitzen nebeneinander und schreiben gemeinsam auf einem Laptop an ihrem Blog

 

Warum wir das tun?

 

Weil wir seit vielen Jahren sehen, welche Herausforderungen Führungskräfte jeden Tag bewältigen müssen und wie wenig wirklich Hilfreiches sie dafür an die Seite gestellt bekommen. Das ändern wir.

 

Weil es viele Stimmen gibt, die sich zum Thema Führung äußern. Aber zu viele sagen dasselbe. Das ändern wir auch.

 

Und weil zu oft über Führungskräfte geschrieben wird, nicht für sie. Das machen wir ebenfalls anders.

 

Was ist für Sie drin?

 

Sie stehen im Fokus. Es geht um Ihre Probleme und Stolpersteine im Führungsalltag. Um praktikable Lösungen, bei denen Sie sein dürfen, wie Sie sind.

 

Unser Ziel: Ihr Erfolg als Führungskraft.

 

Egal, ob Erfolg für Sie mehr Anerkennung, höhere Umsätze, mehr Entscheidungsbefugnisse, mehr Zeit für die wesentlichen Aufgaben, die nächste Stufe auf der Karriereleiter, ein besseres Arbeitsklima, mehr Lebensqualität oder einfach mehr Geld ist.

Wir wollen, dass Sie die Ergebnisse erzielen, die Sie verdienen.

 

Und wie soll das gehen?

 

Mit einem klaren Blick auf das große Ganze.


Mit Perspektiven, die die größeren Zusammenhänge für Sie sichtbar machen.


Mit Denkanstößen, die Sie auf neue Ideen bringen.


Mit Impulsen, die Ihren eigenen Führungsstil stärken.


Mit praxisnahen Inhalten, die Sie im Alltag weiterbringen.


Mit klarer Haltung und klaren Worten.


Mit unserem 7-teiligen Führungskonzept.

 

Denn Führung braucht heute mehr als 0815-Ansätze zum Überstülpen, einseitige Sichtweisen und psychologische Taschenspielertricks.

Zum Beispiel die Berücksichtigung der Interessen aller Akteure im Arbeitsleben: der Kunden, des Unternehmens und der Mitarbeiter. 

Und echten Austausch zwischen Menschen, die Führung leben.

 

Klingt interessant? 


Dann laden wir Sie gerne ein, hier ab sofort dabei zu sein und zu erfahren, wie Führen ohne Schnickschnack. Für begeisterte Kunden, ein profitables Unternehmen und zufriedene Mitarbeiter funktionieren kann.


Herzliche Grüße

Felicitas & Thomas Jungnitsch

 
 
bottom of page